
Aufhebungsvertrag
Sie möchten gegen einen Aufhebungsvertrag vorgehen oder sich dazu beraten lassen?
Wir prüfen Ihre Abfindungshöhe oder die Möglichkeiten einer Weiterbeschäftigung. Was Sie jetzt direkt wissen sollten:
Vorsicht! Wenn Sie einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen, riskieren Sie eventuell eine Sperre bei der Bundesagentur für Arbeit, die zur Folge hat, dass Sie bis zu drei Monate kein Arbeitslosengeld erhalten!
Bei einem Aufhebungsvertrag muss auf jedes Wort geachtet werden. Schon eine falsche Formulierung kann zur Sperre Ihres ALG führen! Das Magazin „Stern“ zählt unser Team im Jahr 2022 und 2024 zu den besten Anwaltskanzleien in Deutschland im Arbeitsrecht, im Magazin "FOCUS" wird Dr. Frank Zander in der Anwaltsliste 2023 und 2024 als "Top-Anwalt im Arbeitsrecht" geführt. Wir wissen, worauf es jetzt ankommt.
Bei einem Aufhebungsvertrag ist die Summe bzw. Höhe der Abfindung oftmals viel zu niedrig. Durch unsere fachanwaltliche Hilfe erhalten Sie meistens einen höheren Betrag. Wir übernehmen die Verhandlungen für Sie!
Befolgen Sie unsere 3-Punkt-Schutzmethode
Kostenlose Ersteinschätzung
Das gesamte Team um Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Frank Zander, hilft Ihnen, wenn Sie einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen sollen. Wir beraten täglich bundesweit Mandantinnen und Mandanten.
Online-Beauftragung
Nach unserer kostenfreien Ersteinschätzung können Sie uns ganz einfach per E-Mail beauftragen und wir übernehmen ab sofort alles für Sie. Gerne können wir auch einen Termin in unserer Kanzlei in Darmstadt vereinbaren.
Erfolgreiche Lösung
Wir prüfen Ihren Aufhebungsvertrag detailliert und verhandeln diesen nach, um ein besseres Ergebnis für Sie zu erreichen. Vor allem legen wir Wert darauf, dass eine Sperre durch die Agentur für Arbeit vermieden wird.
Wir umgehen die Fallstricke!
Wenn Arbeitgeber das Risiko einer Kündigungsschutzklage vermeiden möchten, wird oft versucht, mit der Mitarbeiterin bzw. dem Mitarbeiter einen Aufhebungsvertrag auszuhandeln. In dieser gemeinsamen Lösung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind beinahe alle Vereinbarungen möglich. Daher ist es besonders wichtig, die Unterstützung eines erfahrenen Fachanwalts für Arbeitsrecht in Anspruch zu nehmen, der Sie bei den Verhandlungen mit dem Arbeitgeber begleitet und potentielle Fallstricke erkennt. Häufig werden Abfindungssummen zu niedrig angesetzt oder Formulierungen nachteilig für die Arbeitnehmer gestaltet. Durch die umfangreiche Erfahrung in der Verhandlung zahlreicher Aufhebungsverträge wissen wir genau, worauf es in diesem Prozess ankommt.
Wir stehen an
Ihrer Seite!
Nutzen Sie am besten jetzt gleich die Möglichkeit einer kostenlosen telefonischen Ersteinschätzung zu Ihrem arbeitsrechtlichen Fall und rufen Sie uns an unter:
Gut zu wissen!
Wenn von einer "einvernehmlichen Lösung" seitens des Arbeitgeber gesprochen wird, wird diese verständlicherweise nicht immer zu Gunsten des Arbeitnehmer gestaltet. Daher ist es umso wichtiger, einen Aufhebungsvertrag vor der Unterzeichnung prüfen zu lassen durch einen erfahrenen Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.